Page 7 - Quarnbek 61
P. 7
CHRONIK 7
inhaltlich und emotional eng mit den Lerninhalten verbun-
den sind (500 Jahre Fibel-Geschichte 2. Teil, unter www.
schulfibeln.de – 2022).
Der 1945 erfolgte original-
getreue Neudruck der Han-
sa-Fibel von 1930 war mög-
lich, weil im Verlag Wester-
mann Druckvorlagen – und
auch Papierbestände – nicht
durch Kriegseinwirkungen
zerstört waren. „Da der Ver-
lag wegen seiner umfangrei-
chen nationalsozialistischen
Produktion noch keine Li-
zenz erhalten hatte, wurde
Dank vorliegender Forschungsarbeiten zum Thema Schul- der Nachdruck aus pragma-
bücher bzw. Fibeln (z.B. Gisela Teistler: Schulbücher und tischen Gründen genehmigt,
Schulbuchverlage in den Besatzungszonen Deutschlands durfte aber keine Verlagsan-
1945-1949, Wiesbaden 2017 und vor allem Horst Bartnitzky gabe enthalten“ (Horst Bart-
unter www.schulfibeln.de – 2022 mit fortlaufenden Ergän- nitzky, 1945/46 Notfi bel in
zungen) konnte ich zur Fibel „Kinderwelt“ noch mehr De- der britischen Besatzungs-
tails recherchieren. zone, unter www.schulfi-
beln.de – 2022).
Grundlage zu diesem Schulbuch war die Hansa-Fibel, die
bereits 1914 von dem Hamburger Seminarlehrer und Schul- Für die Schulen in Flem-
reformer Otto Zimmermann herausgegeben wurde, erschie- hude und Stampe, wo diese
nen im Verlag Westermann. Ein Antiquariat zitiert zur Han- Rechenbücher und die Fibel
sa-Fibel Beschreibungen von Experten: Wegen der Umset- auch benutzt wurden, be-
zung aufgeklärter und psychologisch orientierter Pädagogik gann im Herbst 1945 eine
wird diese „Reformfibel“ als „Meilenstein“ bewertet. Vor neue Zeit. „Wir wollen kei-
allem deshalb fand sie „in ganz Deutschland Verbreitung und ne kriegerische Haltung …
Nachahmer“ (Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe). unsere Haltung heißt Frie-
den“ stand im Lehrplan für
Die farbigen Illustrationen von Eugen Osswald und später die Grundschulen Schles-
auch von Ernst Kutzer, bekannten Illustratoren und Malern, wig-Holsteins im Septem-
bebildern die verschiedenen Laute, Silben und kurzen Ge- ber 1945. Und weiter: „Der
schichten. Sie sind keine reine Dekoration wie in anderen neue Mensch muss Fairness,
Fibeln dieser Zeit. Bartnitzky hebt hervor, dass diese Bilder Toleranz, Humanität und
Ehrfurcht als die Tugenden
in sich aufnehmen, die ein
Liebe Leserinnen, liebe Leser, gutes Zusammenleben ge-
seit 2004 erscheinen in der Quarnbeker Zeitung regel- währleisten.“
mäßig auch Artikel mit Bezug zur Geschichte der Ge-
meinde Quarnbek. Wir hoffen sehr, dass diese Chronik- Das sollte eigentlich auch
texte Ihr Interesse gefunden haben. noch 80 Jahre später gelten
Als Autorin einer Vielzahl dieser Beiträge wende ich – nicht nur in den Schulen!
mich jetzt mit einer herzlichen Bitte an Sie: Altersbe- Text und Fotos:
dingt muss ich mich auch mit der Zukunft der ortsge- Gerlind Lind
schichtlichen Arbeit in Quarnbek befassen. Deshalb
werbe ich an dieser Stelle um Ihre Unterstützung zur
Fortsetzung dieses ehrenamtlichen Engagements. Itzehoer Lösungen
Dabei geht es nicht vorwiegend um die inhaltliche » Haftpflicht-Schutz
Recherche oder das Verfassen von Texten, fast dringen- Agenturleiterin
der ist das weitere Sichten, Sortieren und Archivieren » Astrid Stephan
der noch zahlreichen „Schätze“, die für eine künftige Versicherungsfachfrau (IHK)
Sturenberg 61, 24107 Quarnbek
Nutzung aufgearbeitet werden sollten. » 04340 4192907
Wenn Sie interessiert sind, würde ich mich über Ihre
Rückmeldung freuen:
Gerlind Lind, E-Mail: ger.lind@mytng.de
www.stephan.itzehoer-vl.de