Page 24 - Quarnbek 60
P. 24
24 FLEMHUDER HEFTE
In eigener Sache: Flemhuder Hefte
Weil sich beim Flemhuder Weihnachtsmarkt angesichts Heft 13/14 75 Jahre Kommunalgemeinde Quarnbek 1928 –
der vielen inzwischen erschienenen Bände der Chronikrei- 2003: Vom Gutsbezirk zur Landgemeinde: Die Entstehung
he Interessenten an meinem Stand immer wieder die Frage der Gemeinde Quarnbek 1928; Theodor Friedrich Nicolai
stellen, welche der Hefte sie schon erworben bzw. zuhause Pinn: Ein Flemhuder Pastor im Kirchenkampf der NS-Zeit;
haben, ist die folgende Liste vielleicht hilfreich, um vorher „Quarnbeker Verhältnisse”; Der Flemhuder See: Ein ökolo-
zu schauen, welche der ortsgeschichtlichen Bände in der ei- gisches Gebiet ohne ökologisches Konzept? Eine Gemein-
genen Sammlung noch fehlen. de kämpft gegen behördliche Vorherrschaft; Von der Land-
gemeinde zur Umlandgemeinde: Ein Streifzug durch die
Geschichte der Gemeinde Quarnbek der letzten 75 Jahre;
Wappen, Siegel, Flagge der Gemeinde Quarnbek: Symbole
kommunalen Selbstbewusstseins
Heft 15 Wider das Vergessen: Erinnerungen an Kriegs- und
Nachkriegsjahre in Quarnbek
Heft 16 „Quarnbeker Impressionen“ – ein Bildband
Heft 17 „Quarnbeker Lesebuch“ – eine Aufsatzsammlung
mit ortsgeschichtlichen Themen
Heft 18 „Quarnbeker Kaleidoskop“ – von archäologischen
Spuren bis zu Vögeln am Flemhuder See
Heft 19 Das adlige Gut Quarnbek in der Zeit der großen Ag-
rarreform (1778-1865)
Heft 20 Quarnbeker Allerlei – vom Quarnbeker Elektrizi-
tätswerk bis zur Postgeschichte der Gemeinde
Weil von den Flemhuder Heften 2 bis 13/14 noch ein Über-
vorrat vorhanden ist, der nicht archiviert werden soll, werden
diese Hefte inzwischen kostenlos abgegeben – eine kleine
Spende wird erbeten.
Bisher unter dem Titel „Flemhuder Hefte“ veröffentlich-
te Chronikreihe der „AG Dorfchronik“ der Gemeinde Die übrigen Bände der Heftreihe haben folgende Preise:
Quarnbek: Flemhuder Hefte 1 derzeit vergriffen
Flemhuder Hefte 15 2,50 Euro
Heft 1 Die St. Georg- und Mauritius-Kirche in Flemhude Flemhuder Hefte 16 (Bildband) 12,00 Euro
Heft 2 Zu den Anfängen Flemhudes; Kirche und Gemeinde Flemhuder Hefte 17 (Aufsatzsammlung) 9,50 Euro
in Flemhude; Hans Henrich v. Kielmansegg – Ritter und Pa- Flemhuder Hefte 18 (Bildband) 15,50 Euro
tron; Flemhude unter dänischer und preußischer Verwaltung Flemhuder Hefte 19 derzeit vergriffen
Heft 3 Ein Spaziergang durch Flemhude; Stampe in alten Flemhuder Hefte 20 (Bildband) 15,00 Euro
Bildern Zu erwerben sind die „Flemhuder Hefte“ nicht nur beim
Heft 4 Kurioses aus den Flemhuder Kirchenbüchern Weihnachtsmarkt im Vorraum der Flemhuder Kirche, son-
Heft 5 1893-1993: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Quarn- dern auch über den Bürgermeister der Gemeinde Quarnbek
bek - Festschrift zum Jubiläum oder bei der Ortschronistin Gerlind Lind; einige Ausgaben
Heft 6 Veränderungen von Dorf und Landschaft um den sind auch im Kirchenbüro erhältlich.
Flemhuder See
Heft 7 Von der Wassermühle zur Kommunalgemeinde - aus Außerdem erscheinen seit 2004 in der Zeitung „Unsere schö-
der Geschichte des Gutes Quarnbek ne Gemeinde Quarnbek“ regelmäßig ortsgeschichtliche Bei-
Heft 8 Der Flemhuder Friedhof; Kindersterblichkeit, Le- träge, nachzulesen unter www.gemeinde-quarnbek.de.
benserwartung, Todesursachen und Beisetzungsbräuche in
Flemhude 1692 – 1734; Holländereien im Kirchspiel Flem- Text und Foto der Hefte 1 bis 20: Gerlind Lind
hude; Die Ölbahn - ein kurzes Kapitel Eisenbahngeschichte
am Flemhuder See
Heft 9 Aus der Geschichte der „Siedlungssache Dorotheen- Itzehoer Lösungen
thal” » Hausrat-Schutz
Heft 10 „O selige Zeiten der Schulmeisterei“: Historisches Agenturleiterin
aus den Schulen Stampe und Flemhude von 1692 bis 1918 » Astrid Stephan
Versicherungsfachfrau (IHK)
Heft 11 „Das Gesicht der Schule ist immer das Spiegel- Sturenberg 61, 24107 Quarnbek
bild des Dorfes”: Historisches aus den Schulen Stampe und » 04340 4192907
Flemhude von 1919 bis 1961/64
Heft 12 Ein Streifzug durch die Geschichte und den Werde-
gang des Jugendrotkreuz-Orchesters Rendsburg-Eckernför-
de von 1973 bis 2000 www.stephan.itzehoer-vl.de