Page 16 - Quarnbek 60
P. 16
16 FEUERWEHREN DER GEMEINDE
Hohe Auszeichnung für Feuerwehrkamerad Andreas Heinrich
Im Rahmen der gemein- schaftskasse dient in erster
samen Jahreshauptver- Linie zur Pflege der Kame-
sammlung der Feuerweh- radschaft, das bedeutet es
ren Quarnbek und Stampe, werden die Speisen und Ge-
im März 2024, gab es für tränke bei Dienstabenden,
den Quarnbeker Lösch- Einsätzen, Ausbildungen
meister Andreas Heinrich und Veranstaltungen davon
eine große Überraschung. bezahlt. Andreas ist aber
Der stellvertretende Kreis- nicht nur der Kassenwart,
wehrführer des Kreises sondern auch seit 1990 bis
Rendsburg-Eckernförde heute aktiver Atemschutz-
war extra angereist, um geräteträger. Diesen körper-
Andreas das Schleswig- lichen Einsatz bis weit über
Holsteinische Feuerwehr- das sechzigste Lebensjahr
Ehrenkreuz in Bronze zu hinaus zu schaffen, verdient
verleihen. Diese Auszeich- sehr viel Hochachtung und
nung erhalten nur Feuerwehrmitglieder, die sich über viele Respekt. Das macht ihn zum besonderen Vorbild, insbe-
Jahre überdurchschnittlich in die Feuerwehrarbeit einge- sondere für alle jungen Kameraden. In seiner Zeit bei der
bracht haben. Feuerwehr Quarnbek hat Andreas aber auch an unzähligen
Andreas Heinrich trat im März 1988 in die Feuerwehr Erste-Hilfe-Ausbildungen teilgenommen, um bei Einsätzen
Quarn bek ein und wurde im Januar 1994 von seinen Kame- die Versorgung von Verletzten zu übernehmen. Auch die
raden zum Kassenwart gewählt. Sein Vorgänger in diesem Kassenverwaltung hält Andreas stets auf dem neusten Stand.
Amt, Löschmeister Erwin Petersen, wurde damals altersbe- Die meisten fördernden Mitglieder überweisen den Jahres-
dingt in die Ehrenabteilung überstellt. In der Zeit von 1994 beitrag, ebenso wie die aktiven Mitglieder, selbständig auf
bis heute kann Andreas sehr große Erfolge verbuchen. Er das Konto der Feuerwehr. In einigen Monaten endet für den
hat die Anzahl von fördernden Mitgliedern der Feuerwehr Kamerad Andreas Heinrich die aktive Zeit in der Feuerwehr
Quarnbek von damals 50 auf ungefähr 160 durch hohen per- mit der altersbedingten Überstellung in die Ehrenabteilung.
sönlichen Einsatz mehr als verdreifacht. Aus diesem Grund Seinem Nachfolger hinterlässt er eine vorbildliche Buchfüh-
können die aktiven Kameraden auf eine stabile Finanzlage rung, eine optimale Kasse, aber auch sehr große Fußstapfen.
der Kameradschaftskasse blicken. Das Geld der Kamerad- Hans-Georg Petersen, Ortswehrführer
Nachruf: Hauke Staack – † 09. Juli 2024
Mit tiefer Betroffenheit und Trauer müssen wir den Tod unseres stellvertrenden Ortswehrfüh-
rers Hauptlöschmeister (***) Hauke Staack hinnehmen.
Am 01.09.1984 ist Hauke Staack mit nur 16 Jahren in die Freiwillige Feuerwehr Stampe einge-
treten. Für ihn war es eine Selbstverständlichkeit für andere in Not geratenen Menschen Hilfe zu
leisten. Die Kameraden lernten Hauke schnell als einen zuverlässigen, stets aufrichtigen und ehr-
lichen Feuerwehrmann kennen. So ließ er sich bereit 1987 zum Atemschutzgeräteträger ausbilden.
Diese Tätigkeit hat Hauke bis zu seinem Schlaganfall vor zwei Jahren gewissenhaft ausgeübt.
Im Jahr 1997 schenkten ihm die Kameraden das Vertrauen und wählten Hauke zu ihrem Gruppen-
führer. In dieser Funktion wurde er drei mal im Amt bestätigt. Im Jahr 2016 wurde Hauke dann
unser stellv. Ortswehrführer. Dieses Amt hat er bis zum Schluss bekleidet. In seinen Jahren als
gewählter Funktionsträger war für Hauke stets die eigene und die Ausbildung seiner Kameradin-
nen und Kameraden vorrangig. Hierfür hat er annähernd alle verfügbaren Lehrgänge auf Amts- /Kreis- und Landesebene besucht.
Dadurch hat Hauke sich hervorragende Kenntnisse erworben, die er mit Freude an seine Kameraden weiter gegeben hat.
Durch dies und seine aufgeschlossene und ausgleichende Art war Hauke eine bei allen Kameradinnen und Kameraden ge-
schätzte und anerkannte Führungskraft. Hauke hat in all den Jahren die Verwaltungsaufgaben der FF Stampe übernommen .
Auch wenn dass nicht immer die beliebteste Aufgabe ist.
Im Jahr 2009 wurde Hauke für seine Leistungen in der Feuerwehr mit dem silbernen Feuerwehrehrenkreuz für 25 Jahre ak-
tiven Dienst ausgezeichnet.
Und 2022 konnten wir Ihn mit einer besonderen Ehrungen überraschen. Im Rahmen unsere Weihnachtsfeier wurde Hauke
für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen mit dem Schleswig-Holsteinischen Feuerwehrehrenkreuz in Bronze ausge-
zeichnet. Diese Ehrung war Ausdruck seines außerordentlichen Engagement in der Feuerwehr und mehr als verdient.
Für all seine geleisteten Dienste zum Schutz der Allgemeinheit und für seine tolle Kameradschaft möchte wir ihm ganz herz-
lich Danken.
Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Stampe