Page 5 - Quarnbek 39
P. 5
THEATERGRUPPE QUARNBEK 5
...von den Brettern, fast all unsere Überschüsse inklusive aller Puplikumsspenden
(Danke! Danke! Danke!) einem guten Zweck zu.
die die Welt bedeuten! So wechselten bei der Spendenübergabe am 11. Juni 2014
vor der Tür der Kinderklinik der Universitätskliniken zwei
Hab Dank, liebes Publikum!
gepunktete Geldkoffer mit jeweils 1111 € ihre Besitzer. Ein
Klinikclown der Uni und ein Clown des Städtischen Kran-
Traf ich doch gestern nach langer Zeit Aschenputtel sonnen- kenhauses freuten sich mächtig und warteten mit einigem
blumenpflückenderweise am Landstraßenrand zwischen Schabernack auf, was sogar den Pressemann der KN amü-
Quarnbek und Flemhude wieder. Sie war guter Dinge und sierte.
nach wie vor erleichtert darüber, dass sie ihre grausame Am meisten aber können nun die kleinen Patienten der bei-
Stiefmutter und ihre niederträchtigen Halbschwestern hatte den Kliniken lachen, denn u.a. erlaubt es unsere Spende den
loswerden können. Sie erzählte mir fröhlich, dass sie und ihr Spaßmachern, wieder viel Trost und Frohsinn in den Kinder-
Prinz überglücklich wären, er jedoch in dörfergemeinschaft- krankenzimmern zu verbreiten! Dieser Einsatz hatte sich al-
lichen Regierungsgeschäften häufig auf Dienstreise sei und so wirklich gelohnt!
sie nun alle Zeit der Welt hätte, ihr neues Zuhause zu erkun- Aber nicht nur unserem Einsatz, sondern auch Euch, dem Pu-
den... Sie hätte schon eine traumhafte Radtour durch den Zie- blikum, ist so viel Freude zu verdanken. So konnten wir in
gelhofer Weg unternommen, hätte den Milchbaum in Ra- dieser Spielzeit dank Eures Theaterbesuchs bei „Aschenput-
jensdorf umrundet, sei mit der Landwehrfähre übergesetzt tel“ wieder unerwartet hohe Gästezahlen verbuchen.
und auf der Eider gepaddelt. Sie fühle sich so richtig pudel- Schön, dass Ihr da wart!
wohl in ihrer neuen Gemeinde. Ich freute mich mit ihr und
über den guten Ausgang der doch bösen Geschichte, die in Für alle, die uns treu in den vergangenen 16 Jahren besuch-
der Asche begann und nun so hochherrschaftlich endete. Wir ten und für alle Newcomer nun dies:
herzten und verabschiedeten uns... Im kommenden März seid Ihr alle herzlich zu unseren
Vorstellungen in Ottendorf im Deutschen Heim eingeladen!
Ja, das war doch mal ein Happy End... Wir spielen für Euch und wieder für einen guten Zweck...
Diesmal bedienen wir uns eines Genres, dass wir nach Pira-
ten-, Vampir-, Ritter-, und anderen Märchengeschichten noch
nie im Auge oder vor der Flinte hatten...
nämlich einer knallharten Wildwest-Cowboystory. Auf den
Brettern, die die Welt bedeuten, wird es auf der Ottendorfer
Bühne im Deutschen Heim hoch hergehen. Freut Euch auf
glühende Colts, Dynamitstangen und handfeste Raufereien!
Wir werden uns bemühen, wieder eine spannende und action -
reiche Geschichte für unsere großen und kleinen Zuschauer
auf die Bühne zu bringen.
Also... sattelt die Pferde, steckt Euer Schießeisen in den Gür-
tel, setzt Euren Cowboyhut auf und reitet im kommenden
März auf direktem Wege nach Ottendorf-City.
Wir freuen uns sehr, wenn Ihr kommt... bis dahin...
Eure Theatergruppe Quarnbek · www.t-qu.de
und nicht nur für unser süßes Aschenputtel, nein, auch für je- Juliane Horn für die Theatergruppe Quarnbek
des Mitglied unseres fast 20-köpfigen Ensembles; spielten
wir doch im März diesen Jahres in unserer 16. Spielzeit mit
unseren 9 Aschenputtel-Vorstellungen im Ottendorfer Deut-
schen Heim ein Rekordergebnis ein. Wie jedes Jahr flossen NOTDIENST
TEL. 0431/13363 www.gwt-kiel.de
Eichendorffstr. 64 · 24116 Kiel · Fax 14 15 0
Privat: Stefan Buhmann · Am Landkrug 4
24107 Quarnbek/Stampe· Telefon 0 4340/90 84