Page 5 - Quarnbek 19
P. 5
DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT 5
waren jetzt keineswegs so klar, dass der WIR Kandidat das Ausschusssitzungen können sie sich online auf ihrem heimi-
Amt des Bürgermeisters bekommen würde. Aus dieser Situ- schen Rechner anschauen und herunterladen. Auch Berich-
ation heraus ergriff nun die Fraktion der CDU mutig (und te, wie sie nun folgen, stehen dann auch im Internet.
weise?) die Initiative.
Am Vorabend zur konstituierenden Sitzung wurde mir von Baugebiet Sledenbarg:
meinem Vorgänger, Bürgermeister Möller und dem desig - Der Abverkauf der Baugrundstücke im Baugebiet Sledenbarg
nierten Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Gradert, das Ange- kommt gut voran. Inzwischen haben 17 Grundstücke einen
bot gemacht, mich am 26. Juni 2008 zum Bürgermeister zu Käufer gefunden. 3 Grundstücke haben wir für weitere
wählen. Am Mittag des 26. Juni sagte ich nach Rücksprache Interessenten reserviert. Auch die Baulücken schließen sich
mit meinen bündnisgrünen Freunden endgültig zu, das An- kontinuierlich.
gebot annehmen zu wollen. Somit wurde ich am Abend des Nun ist es an der Zeit, auch etwas für unsere kleinen Neu-
26.6.2008 mit 4 CDU- und 3 Bündnisgrünen-Stimmen zum bürger zu tun. Auf meinen Vorschlag hin werden sich An-
Bürgermeister gewählt. wohnerinnen und Anwohner vom Sledenbarg mit Carsten
Der Vorwurf der Lüge, so wie er am Abend der konstituie- Bock und seinem Ausschuss für Jugend, Sport und Schulan-
renden Sitzung von WIR- Fraktionssprecher Harald Steffen gelegenheiten an einen „Runden Tisch“ setzen und festlegen,
sowohl gegenüber der CDU als auch den Bündnisgrünen und welche Spielgeräte auf dem dafür vorgesehenen Platz sinn-
mir als neu gewähltem Bürgermeister geäußert wurde, ist voll sind. Hier wollen wir als Gemeinde nicht über die Köp-
möglicherweise der Enttäuschung über die neue politische fe der „Benutzer“ hinweg bestimmen. Ich wünsche mir aller-
Lage geschuldet. In der Sache war der Vorwurf jedoch nicht dings, dass die Nutzer, also vornehmlich die Anwohner vom
korrekt. Sledenbarg, eine Art Patenschaft für die doch recht teuren
Spielgeräte übernehmen. Halten Sie bitte ein wachsames Au-
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in meinen ersten Wor- ge auf die Geräte und deren Nutzer. Denn: Vandalismus
ten nach meiner Wahl an die Gemeindeversammlung habe macht leider nicht einmal vor Spielgeräten halt.
ich versprochen, ein Bürgermeister für alle Bürgerinnen und
Bürger unserer Gemeinde sein zu wollen. Dies möchte ich Sanierung und Erweiterung Schulsporthalle:
hier an dieser Stelle noch einmal ganz deutlich unterstrei- Nachdem unter Anleitung und tatkräftiger Hilfe unseres
chen, weil es mein Bestreben und mir ganz wichtig ist. Hausmeisters Jens Hagge Sportgeräte, Möbel und sonstige
Denn eines habe ich beim Betrachten meiner Vorgänger er- Gerätschaften von Fremdnutzern der Halle entfernt und ein-
kannt: Ein Bürgermeister muss neutral und frei jeglicher par- gelagert worden waren, rückten am 14. Juli die ersten Hand-
teipolitischer Präferenzen arbeiten, was sicherlich nicht im- werker an. Noch in den Sommerferien werden die Maurer an
mer ganz leicht sein wird. die Arbeit gehen.
Heute bin ich mir sicher, dass, nachdem wir am 17.7.2008 Drücken wir uns die Daumen, dass alle Arbeiten terminge-
die noch zu wählenden Ausschusssitze in unserer Gemein- recht abgeschlossen werden können, damit die Übergabe des
devertretung zwar „umständlich“, aber demokratisch festge- fertigen Gebäudes Mitte November stattfinden kann. Weisen
legt haben, wir in der nun gewählten Formation für unsere Sie bitte unbedingt Ihre Kinder darauf hin, dass das Betreten
Gemeinde politisch arbeitsfähig sind. Ich appelliere jedoch des Bauplatzes wegen der hohen Unfallgefahr untersagt ist!
an alle Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter, sich
nicht in politischen Grabenkämpfen aufzureiben, sondern an „Schulverband Quarnbek, Melsdorf, Achterwehr“:
unsere Pflichten den Bürgerinnen und Bürgern gegenüber zu Unser Schulausschussvorsitzender Carsten Bock wird sich
denken - und dann auch so zu handeln! mit seinen Kollegen aus Achterwehr und Melsdorf über die
Zu ihrer Information finden sie im Anhang an diesen Beitrag weitere Vorgehensweise beraten – was in der Ferienzeit leider
die Ergebnisse der Wahl vom 25.5.2008. Auch die Aus- schwierig ist. Unterstützung hat meine 1. Stellvertreterin,
schussbesetzungen habe ich für Sie tabellarisch aufbereitet. Frau Gunda Niemann angeboten. Frau Niemann gehörte
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. auch schon dem vorherigen Schulausschuss an und „steckt
im Thema“.
Und nun zu meinem Tätigkeitsbericht. Über die weitere Entwicklung werde ich Sie zeitnah auf dem
Laufenden halten.
Vorweg:
Auf der Amtsausschusssitzung vom 15. Juli 2008 wurde ein- Feuerwehr:
stimmig die Einführung des Content-Management-Systems Die Gemeindevertretung stimmte einstimmig der auf der
(CMS) beschlossen. Es handelt sich hierbei um die amtswei- Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Quarnbek am
te Einführung eines Inhalts-Verwaltungs-Systems für eine 02.06.2008 erfolgten Wahl von Herrn Hans-Georg Petersen
einheitliche gemeinsame Darstellung der Gemeinden und des zum Ortswehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Quarnbek zu.
Amtes im Internet. Ich händigte Herrn Petersen die Ernennungsurkunde aus und
Über unterschiedlichste Zugriffsberechtigungen können anschließend wurde er von mir vereidigt.
auch Verbände und Organisationen wie Sportvereine und an-
dere gemeindliche Institutionen wie Kindergarten und Schu- Schadensfälle:
len entsprechend integriert werden. Die Einführung eines Am 15.7. morgens meldete mir unser Hausmeister Herr Hag-
solchen Systems hat den Vorteil, schnell wichtige Informa- ge eine erhebliche Überschwemmung im Keller des Gemein-
tionen via Internet an interessierte Bürgerinnen und Bürger dehauses. Mit Hilfe des Gemeindearbeiters Herrn Taege wur-
weiterzuleiten. Protokolle von Gemeindeversammlungen und de eine erste Schadensbekämpfung eingeleitet. Mit Einsatz