Page 31 - Quarnbek 19
P. 31
GRUNDSCHULE STROHBRÜCK 31
Die Schüler -
olympiade
Am Montag, den
14.7.08 fand in
der Grundschule
Strohbrück die
Schülerolympiade
statt. Es gab Fackelläufer die mit einer Fackel zur Schule ge-
joggt sind. Sie kamen aus Stampe, Strohbrück, Flemhude
,Landwehr, Quarnbek und Rajensdorf. Gelaufen sind für
Stampe Ruben Behrends und sein Vater. Für Strohbrück sind
gelaufen Lauritz Molt und Frau Simon. In Flemhude liefen
Navid Shabanpoor und Frau Müller-Boyens.
Jan-Malte und Frau Diek sind für Quarnbek gelaufen. Land-
wehr hatte die Läufer Marina Möller und ihre Mutter. In Ra-
jensdorf liefen Fiete Scheel und seine Mutter Frau Thode-
Scheel. Als die Läufer und die Buskinder angekommen wa-
ren, liefen wir erstmal eine Runde über den Sportplatz.
Jetzt machten wir mit Jelena Gymnastik. Dann gingen die
Fackelläufer die Turnhallentreppe hoch und erleuchteten das
Olympische Feuer. Nun sprachen die Klassensprecher der
vierten Klasse den olympischen Eid für uns. Damit waren die
olympischen Bundesjugendspiele eröffnet. Zuerst haben wir
Weitwurf gemacht, und am weitesten hat Nils Guckenberger
mit 36 m geworfen. Dann kam der Weitsprung. Der hat nicht
so gut geklappt wie ich es gedacht habe. Aber Spaß hat es
trotzdem gemacht!
Nun kam auch die letzte Disziplin, der 50m Sprint. Alle ka-
men glücklich und zufrieden im Ziel an – ob sie verloren
oder gewonnen haben.
Danach begann der Siebenkampf. Dabei waren ein Stadion-
lauf, Dreisprung einen Frisbee-Wurf einen Holzstock- Speer-
wurf, der Hochsprung, ein Zonensprint und Biathlon. Die
Spiele haben allen Kindern Freude bereitet.
Zum Schluss kamen wir dann noch zur Siegerehrung. Die
Spannung stieg. Und da wurden schon die Sieger aus der 2.
Klasse aufgerufen, es waren ein Junge und ein Mädchen. Aus
der 3. Klasse waren es auch ein Junge und ein Mädchen. Aus
der 4. Klasse waren es vier Jungen. Am Ende wurden noch
die Sieger- und Teilnahmeurkunden verteilt.
Alle gingen mit einem lächelnden Gesicht nach Hause. So
war leider schon die Schülerolympiade zu Ende, die allen
viel Spaß gemacht hat.
Skadi Ericsson (3.Klasse)